Router

Router

In den Studentenwohnheim findest du Ethernet-Ports, an denen du deine Geräte anschließen kannst. Es wird empfehlen, einen Router zu verwenden, um dahinter mehrere Geräte zu verbinden. In deinem Account kannst du nur zwei Geräte gleichzeitig eintragen, bei der Verwendung eines Routers trägst du dann nur den Router ein und kannst dahinter beliebig viele Geräte anschließen. Du kannst entweder einen eigenen Router verwenden oder einen Router von uns ausleihen.

Router ausleihen

Du kannst gegen ein Pfand von 20€ (Bar) einen Router vom MCN ausleihen. Diesen Router kannst du, während du bei uns im Studentenwohnheim lebst, verwenden. Beim Auszug gibst du ihn uns dann und erhälst deine 20€ zurück, sofern der Router nicht beschädigt wurde oder anderweitig unbrauchbar gemacht wurde.

Bitte kontaktiere uns vornab, wenn du einen Router haben möchtest.

Wir haben aktuell keine Router mehr auf Lager.

Kompatible Router

Grundsätzlich sind alle Router kompatibel, die einen WAN-Port haben und DHCP unterstützen. Dies sollten die meisten Router heutzutage tun. Konkrete Empfehlungen sind:

  • TP-Link Archer C20 oder Archer C50
  • TP-Link Archer C5 oder Archer C6

Beachte, dass es sich bei dem Gerät wirklich um einen WLAN-Router handelt. Access Points oder Router mit DSL Anschluss funktionieren meist nicht.
Vermeide außerdem Speedport, EasyBox und 1&1 Geräte.